Adventskalender befüllen - 50 Füllideen, die nicht viel kosten

Adventskalender befüllen - 50 Füllideen, die nicht viel kosten - malmichbunt.de

Adventskalender befüllen - 50 Füllideen, die nicht viel kosten

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und schon bald darf das erste Adventskalendertürchen geöffnet werden! Adventskalender zum selbst Befüllen werden dabei immer beliebter, weil sie ganz individuell befüllt werden können. Allerdings ist es doch oft schwer 24 tolle Kleinigkeiten zum Befüllen zu finden. Deshalb möchten wir dir 50 kreative und günstige Ideen geben, wie du den Adventskalender zu etwas ganz Besonderem machst und Kinderaugen zum Leuchten bringst. 

Falls du noch auf der Suche nach schönen Adventskalendern zum selber Machen und Befüllen bist, stöbere gerne durch unseren Online Shop und entdecke viele tolle DIY Adventskalender mit schönen Motiven für Kinder.

Wir hoffen, wir können dir so die Vorweihnachtszeit etwas erleichtern.

  • Pixi-Buch
  • Stickerbogen
  • Mandarinen
  • Lieblingssüßigkeit (Gummitierchen, Schokolade, Lolli, Ü-Ei)
  • Ein kleines Foto mit einer schönen Erinnerung
  • Leuchtendes Knicklicht
  • Gutschein für z.B. "Heute darfst du aussuchen was es zum Abendessen gibt"
  • Zauberwürfel
  • Freundschaftsbändchen
  • Schoko-Weihnachtsmann
  • Zauberhandtuch
  • Trink-Schokolade am Stil
  • Kino-Nachmittag zu Hause mit Popcorn
  • Ein kleines selbst geschriebenes Rätsel oder Quiz
  • Nüsse
  • Reflektor-Anhänger für den Schulranzen
  • Kleine Marshmallows für heiße Schokolade

  • Kleine Bastelvorlage, z.B. für einen Faltstern oder Papierflieger)
  • Zuckerstreusel für Plätzchen
  • Gummitwist-Seil
  • Schöne Ausstechformen
  • Eine Positive Affirmation als Spruchkärtchen
  • Warme Kuschelsocken
  • Lustige Post-Its
  • Seifenblasen
  • Handwärmer für kalte Tage oder schöne Handschuhe
  • Süße Kindertattoos 
  • Haarschmuck mit niedlichen Motiven (Haargummi, Haarspangen)
  • Nagellack
  • Weihnachtssocken
  • Mini-Puzzle
  • Holzperlen zum Basteln
  • Gutscheine für einmal Zuckerwatte/Tasse Kinderpunsch etc. auf dem Weihnachtsmarkt

  • Ausflug in den Schnee zum Schlittenfahren
  • Buntstifte - lassen sich super auf mehrere Tage verteilen
  • Lego- oder Playmobil-Figur
  • Fingermalfarbe
  • Fertigmischung für Tassenkuchen
  • Badeschaum
  • Kleines Spielzeug für die Badewanne
  • Murmeln & Kreisel
  • Rubbellos
  • Leuchtsterne für die Zimmerdecke
  • Radiergummi in lustiger Form
  • Lippenpflegestift
  • Jojo zum Spielen
  • Magnet für den Kühlschrank
  • Sammelkarten (z.B. Pokemon)
  • Einen leckeren Winter-Tee
  • Rezept zum Plätzchen backen

Es gibt natürlich noch viel mehr, was sich perfekt als kleine Überraschung für einen Adventskalender eignet. Das schöne an so einem Kalender ist ja, dass man ihn für jede*n individuell füllen kann. Überlege dir deswegen einmal welche Hobbies dein*e Beschenkte*r hat und was ihm oder ihr gefällt oder als nützlich erscheinen kann.

Wir hoffen, dass du hier einige Anregungen bekommen hast und den kommenden Wochen so etwas ruhiger entgegentreten kannst. Denn vergiss nicht - je früher du mit dem Sammeln von Ideen beginnst, desto weniger Stress wirst du in der Vorweihnachtszeit schlussendlich haben.